THE SEEN BUT UNSEEN | Fotoausstellung von Nicole Benewaah

23. Juli bis 06. August 2023

 

THE SEEN BUT UNSEEN

Nicole Benewaah nutzt Fotografie, um zur laufenden Debatte über Vielfalt und Repräsentation in Kunst und Gesellschaft beizutragen. Dabei hofft sie, dass ihre Fotografie nicht nur visuell Anklang findet, sondern auch einen emotionalen Einfluss hat, um zum Nachdenken anzuregen. Mit ihrer ersten Einzelausstellung "The Seen but Unseen" zeigt sie eine ausgewählte Sammlung ihrer Fotografien aus vier unterschiedlichen Arbeiten, die themenübergreifend ineinander verwoben sind und BIPOC* Positionierungen zentrieren, mit besonderem Augenmerk auf die Schwarze Identität. Nicole's Arbeiten basieren auf Erfahrungen und Fragen, die sie im Leben und im Alltag gemacht hat. Dabei verwendet sie die Intersektionen von Porträt- und Dokumentarfotografie, um sie stilistisch festzuhalten. Nicole Benewaah arbeitet momentan als Freiberufliche Fotografin und Grafik Designerin.

 

 

Geboren in Bremen / 2016 – 2021 Studium an der Hochschule für Künste Bremen, Fach Integriertes Design / 2018 – 2019 Auslandsstudium an der University of the West of England /   2020 Gewinnerin des „Female in Focus“ Preises, Ausschreibung des British Journal of Photography / 2021 Interview im Form Design Magazin / 2022 Teil der Gruppenausstellung „Streams of the Diaspora“,  im Dortmunder U. / 2023 Rudolf-Augstein-Stiftung Teil des Mentoring-Programms Re:balance zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit in den Künsten. / 2023 Veröffentlichung im Form Design Magazin, International Issue.

 

*BIPOC = Black, Indigenous, and People of Color (Schwarz, Indigen und People of Color) "