Aktuelle Stunde | Frauen im Iran/Frauenrechte im Iran
Impulsvortrag mit anschließender Diskussion der Iranerin Parisa Fathi.
Musikalisch als auch inhaltlich unterstützt von der Iranerin Shabnam Parvaresh
28. Juni 2023 | 19.00 Uhr
PARISA FATHI steht für die mutigen Menschen im Iran, um ihnen eine Stimme zu geben und um uns zu bitten, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um die
Protestierenden in ihrer Heimat zu unterstützen, die nach über 40 Jahren der Unterdrückung für ihre Freiheit und die universellen Menschenrechte kämpfen.
Seit acht Wochen gehen die Menschen auf die Straße, obwohl sie um die Konsequenzen wissen: Sie können umgebracht, verhaftet, vergewaltigt, misshandelt und gefoltert
werden. Dennoch lassen sie sich nicht einschüchtern. Es handelt sich nicht um vorübergehende Unruhen, sondern wir haben es mit einer historischen Frauenbewegung zu tun, der sich alle anderen
Teile der iranischen Bevölkerung angeschlossen haben. Sie alle kämpfen für das Ende der islamischen Republik. Und das ist der Unterschied zu den Protesten, die es seit 1979 immer wieder im Iran
gegeben hat. Heute handelt es sich um eine Revolution.
SHABNAM PARVARESH ist eine Klarinettistin, bildende Künstlerin und Kuratorin aus Teheran, Iran. Sie studierte Bildende Kunst in Teheran und begann anschließend ihre musikalische Karriere nach einem Privatstudium der Klarinette im Teheraner Symphonie Orchester. 2013 verließ sie den Iran und studierte am Institut für Musik Osnabrück Jazz-Klarinette.
Als Kuratorin organisiert sie die Konzertreihe „Klangfenster in der hase29“ für improvisierte Musik in Osnabrück.
Veranstaltung - auf den Hut. Zahl, was Du kannst.