Buchvorstellung | Frauen die Schaukeln
von Claudia Grabowski
Musikalische Begleitung Caroline Messmer, Querflöte und Zhenhong Song, Klavier
17. Juni 2023 | 19.00 Uhr
Frauen, die schaukeln – Vorwärtseuphorie, bis einer landet. Rückwärtsbeiläufigkeit, bis die Fußspitzen wieder wie Pfeile Richtung Himmel zeigen. Auf und ab. Rauf und runter. Hin und her. Oben und unten. Staubige Sommernachmittage, unbeschwertes Bauchkribbeln, die Abenteuerlust im Kleinen. Die Schaukel ist ein Symbol für Kindheitserinnerungen, sie steht für Sorglosigkeit, Übermut, Fröhlichkeit und Dynamik. Und für das Leben an sich, mit all seinen Höhen und Tiefen.
Die gezeigten 68 Fotos im Buch sind nur ein kleiner Teil der Sammlung von Claudia Grabowski von historischen Amateurfotografien, privaten Schnappschüssen und Familienaufnahmen. Gesucht und gefunden auf den Flohmärkten dieser Welt. „Frauen, die schaukeln“ ist genau genommen eine Sammlung innerhalb einer Sammlung.
CLAUDIA GRABOWSKI lebt und arbeitet seit 2007 in Bremen. Studium und Abschluss an der Westfälischen-Wilhelms Uni-versität Münster: Politikwissenschaft, Wirtschaftspolitik und Soziologie. Danach und dazwischen Stationen in Berlin, Mainz, Melbourne und Hamburg.
Ausgebildete Videojournalistin. Hat eine Schwäche für das Meer, das Morbide, für alles Zurückgelassene, für alte Fotografien mit Neugier auf die Geschichten dahinter. Im Schünemann Verlag sind ihre Bücher »Frauen, die schaukeln« und »Immer im Kreis« erschienen.
Mehr Infos unter www.claudiagrabowski.de und www.instagram.com/verinnerung
Veranstaltung - auf den Hut. Zahl, was Du kannst. Empfohlener gestaffelter Beitrag: 5,-, 10,- oder 15,- Euro oder mehr