Die Welt ist ein Septembertag | Lesung |

Lyrik im west-östlichen Dialog

Gedichte von Inge Buck und Madjit Mohit | Sujet Verlag, Herbst 2022

Musikalisch begleitet: Otto Maier auf der Hang

27.10.2023 | 19.00 Uhr

    

DIE WELT IST EIN SEPTEMBERTAG. Zwei Lyrikstimmen im poetischen Dialog: Gedichte und Schriftzeichen auf Deutsch und auf Persisch von Inge Buck und Madjid Mohit. 

Es lesen Inge Buck, Madjid Mohit und Cornelius Kopf-Finke

 

In der Anthologie „Die Welt ist ein Septembertag“   werden alle Gedichte in Text und Schrift zweisprachig vorgestellt. In Gesprächen über Bilder, Worte und Geschichten wurden die Gedichte im poetischen Austausch in die jeweils andere Sprache übertragen, die deutschsprachigen Gedichte ins Persische, die persischen Gedichte ins Deutsche. Neben den sprachlichen Übertragungen korrespon-

dieren die Gedichte von Inge Buck und Madjid Mohit auch noch auf einer zweiten Ebene. In der Gegenüberstellung der Gedichte begegnen sich auf besondere Weise lyrische Muster. Es sind unter anderem Motive zu Zeit, Angst und Traum, zu Augenblick, Ferne und Freiheit die sich auf den Seiten des Gedichtbandes zweisprachig gegenüberstehen.

„Die Welt ist ein Septembertag“: Der lyrische Dialog zwischen den Gedichten von Madjid Mohit  und Inge Buck steht zugleich in einem Spannungsfeld zwischen westlicher und östlicher Welt, zwischen Fremdheit und Vertrautheit, Nähe und Ferne, konnotiert von den eigenen kulturellen und biografischen Erfahrungen. Ein Abenteuer der Begegnung in Wort, Text und Schrift.   

„Jahre verweht/vergessen/wie Zeit/die nie gewesen“ schreibt Inge Buck und auf der gegenüberliegenden Seite antwortet Madjid Mohit „Immer suche ich / die abgetragenen Schuhe/In der Tasche der Zeit versteckt.

 

Veranstaltung - auf den Hut. Zahl, was Du kannst. Empfohlener gestaffelter Beitrag:  5,- | 10,- | 15,- Euro oder mehr